Facebook Account hacken – So geht’s auf iPhone & Android

Jörg Müller
Facebook Passwort hacken

Um das Passwort eines Facebook Accounts zu hacken, gibt es verschiedene Vorgehensweisen. Nicht alle sind dabei unbedenklich und die Nutzung einer Spionage-App, wie mSpy, bietet stattdessen die gewünschte Sicherheit und Funktionalität.

Inhaltsverzeichnis

Anleitung zum Facebook Passwort hacken – Ist es wirklich so einfach?

Das ist eine interessante Frage, die sich bestimmt schon viele gestellt haben.

Gerade wenn es darum geht, einen Blick in den Facebook Account des eigenen Kindes, eines Angestellten oder des festen Partners zu werfen.

Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Vorgehensweisen, um sich Zugriff zu die soziale Plattform zu verschaffen:

Lässt sich das Facebook Passwort kostenlos hacken?

Bei der Suche nach einem kostenlosen Service, um Facebook Passwörter zu hacken, stößt man in Google auf zahlreiche Auflistungen, Webseiten und Anzeigen.

Nicht immer sollte man diesen aber naiv glauben schenken, denn hinter nicht wenigen Angeboten verstecken sich Cyberkriminelle, die mit Malware und Viren Angriffe zu starten versuchen.

Auch stellen sich viele kostenlose Dienste schnell als Marketingfallen heraus, da es sich letztendlich gar nicht um Gratisfunktionen handelt.

Es ist bei der Suche nach kostenlosen Facebook-Hacks also durchaus Vorsicht geboten.

Ein typisches Beispiel für Onlinefallen, um Facebook zu knacken, ist:

1. Warum mSpy, um Facebook zu hacken?

Wie ausführlich aufgezeigt, gibt es verschiedene Methoden, um ein Facebook Passwort zu hacken und so Zugang zu der sozialen Plattform einer anderen Person zu bekommen.

Die Nachteile von manuellem Vorgehen sowie Online-Diensten liegen allerdings deutlich auf der Hand:

  1. Wird das Passwort von der gehackten Person geändert, bleibt der Zugriff auf deren Facebook-Account danach wieder verwehrt. In diesem Fall müsste das Facebook Passwort wieder gehackt werden.
  2. Nach dem erfolgreichen Hacken besteht zwar Zugriff auf Facebook, nicht aber auf andere soziale Medien, wie Instagram oder WhatsApp. Ebenso wenig können andere Handyaktivitäten, wie Webverhalten, Emailversand oder Anrufe nachverfolgt werden.

Facebook Passwort hacken mSpy

Für eine ausführlichere Überwachung bietet es sich also an, auf eine gut funktionierende Spionage Software zurückzugreifen. mSpy bietet hier ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis an.

Je nach Paket ist mit einer monatlichen Rate von 9,91 Euro bis 41,99 Euro zu rechnen. Die enthaltenen Funktionen sind allerdings sehr vielseitig und decken so gut wie das gesamte Handy oder Tablet ab.

Facebook Passwort hacken mSpy

Es lohnt sich aus verschiedenen gründen, die Überwachungs-App einzusetzen:

  1. Installieren Sie mSpy und erhalten Sie vollen Zugang, statt jedes Passwort einzeln hacken zu müssen.
  2. Bleiben Sie in Ihrem Tun unbemerkt, statt darauf zu hoffen, dass einzelne Dienste die gehackte Person über merkwürdiges Verhalten innerhalb ihres Accounts informieren.
  3. Führen Sie die Überwachung von Facebook & Co aus der Ferne und in Echtzeit durch.
  4. Profitieren Sie von einer übersichtlichen und schnellen Datenübertragung, statt einzelne Kopien anfertigen zu müssen.
  5. Nutzen Sie den hilfsbereiten und kompetenten Support von mSpy, statt sich mit Infos und Tutorials aus dem Internet herumzuschlagen.
mspy-banner-image
Eine bessere Lösung zur Überwachung gibt es nicht!
Anmelden. Installieren. Überwachen.

2. Eyezy

Die App Eyezy richtet sich insbesondere an Eltern, die um die Sicherheit Ihrer Kinder besorgt sind. Zum Funktionsumfang gehört unter anderem ein Keylogger, mit dem Sie auch eingegebene Passwörter auslesen können. Alternativ nutzen Sie einfach direkt das „Social Spotlight“, bei dem Sie zwar keine Passwörter angezeigt bekommen, aber ohnehin alle Inhalte sozialer Netzwerke wie Facebook, Instagram und Co. einsehen können. Sie müssen jedoch zumindest einmalig am Anfang Zugriff auf das Zielhandy haben, um die App darauf zu installieren.

Kostenlos ist auch Eyezy nicht. Sie können zwischen 1-, 3- oder 12-monatigen Abonnements wählen. Die Kosten dafür betragen 8,99, 23,99 bzw. 39,99 Euro im Monat. Um einmalig ein Passwort zu hacken, dürfte das 1-Monats-Abo genügen, welches zu diesem einmaligen Zweck somit aber relativ teuer zu Buche schlägt.

3. Spyzie

Nicht selten listet sich Spyzie in Online-Artikeln auf, in denen es um kostenlose Angebote geht. Die Spionage-App ist allerdings alles andere als gratis, was ein Blick auf die Internetseite des Anbieters schnell zeigt.

Allein für eine monatliche Lizenz zur Verwendung der Software ist mit Kosten ab 29,99 Euro zu rechnen.

Es handelt sich also nur um eine typische Falle, um Kunden anzulocken, die entsprechend enttäuscht sind, wenn sie bemerken, dass die Dienstleistung doch mit Kosten verbunden ist.

Wenn Sie das Passwort eines Facebook Accounts hacken wollen, dann überprüfen Sie genau, wie sicher die vermeintlich kostenlose Methode ist, oder setzen Sie von vorneherein auf ehrliche Angebote, die zwar mit Kosten verbunden sind, dafür aber auch zuverlässige und sichere Funktionen garantieren.

Wie lässt sich das Facebook Passwort ohne Programm hacken?

Wer ein Facebook Passwort ohne Programm hacken möchte, der kann dies direkt auf der Plattform versuchen.

Voraussetzung für einen erfolgreichen Hack sind:

  1. Die E-Mail-Adresse des Opfers
  2. 3 gemeinsame Freunde, auf dessen Hilfe man zählen kann

Wenn Sie folgende 10 Schritte durchführen, dann ist es relativ sicher, dass Sie das gewünschte Facebook Passwort hacken können:

  1. Öffnen Sie Facebook und melden Sie sich von Ihrem Account ab, sodass die Startseite erscheint.
  2. Wählen Sie “Passwort vergessen?” aus.
  3. Geben Sie die E-Mail-Adresse derjenigen Person ein, deren Passwort Sie hacken möchten, und klicken Sie auf “Suchen”.
  4. Wählen Sie die Option “Hast du auf die keinen Zugriff mehr?”.
  5. Geben Sie daraufhin Ihre eigene E-Mail-Adresse ein. Diese darf allerdings nicht mit einem Facebook-Account verknüpft sein. Im Notfall richten Sie sich eine neue E-Mail-Adresse ein.
  6. Sie werden gebeten, die Sicherheitsfrage zu beantworten. Probieren Sie die richtige Antwort zu finden. Im Falle einer sehr guten Freundin oder eines Familienmitglieds ist dies durchaus eine Option.
  7. Falls Sie die Sicherheitsfrage nicht beantworten können, klicken Sie auch “Bitte deine zuverlässigen Kontakte um Hilfe”.
  8. Wählen Sie drei Freunde aus, denen Facebook ein Code zuschicken wird. Hier wird ersichtlich, warum drei gemeinsame Freunde auf Facebook wichtig sind, denn nur so können Sie auf deren Hilfe hoffen.
  9. Lassen Sie sich die Codes von diesen drei Freunden nennen und tragen Sie sie in die dafür vorgesehenen Kästchen ein.
  10. Setzen Sie dann das Passwort zurück und geben Sie ein neues ein. Loggen Sie sich dann mit der alten E-Mail-Adresse der gehackten Person sowie dem neu generierten Passwort ein und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle für Sie relevanten Informationen.

Es dürfte zu diesem Zeitpunkt nicht leicht für die Person sein, deren Facebook Passwort gehackt wurde, diesen Vorgang sofort rückgängig zu machen.

Eventuell wird sie von Facebook darüber informiert, dass es zu ungewöhnlichem Verhalten bezüglich dieses Accounts kam.

Es dürfte allerdings genügend Zeit zur Verfügung stehen, um in Ruhe alles durchzusehen und evtl. ein Backup zu erstellen.

Facebook Passwort manuell hacken

Selbst ist der Hacker, auch wenn es sich dabei um Laien handelt.

Denn eine Sache sollte uns durchaus bewusst sein: Auf Handys, Tablets und dem Computer melden sich die meisten Facebook-Nutzer in der Regel nie ab, da es sehr mühsam wäre, jedes Mal wieder die E-Mail-Adresse und das Passwort einzugeben, nur weil man sich die neuesten Posts kurz ansehen möchte.

Facebook Passwort manuell hacken

Hier haben Sie also die besten Chancen, um unbemerkt Einblicke in das fremde Profil zu bekommen.

Bedenken Sie auch, dass viele Nutzer Ihre Zugangsdaten speichern, sodass Sie vor der Anmeldung automatisch angezeigt werden. Notieren Sie sich die angegebene Email für einen späteren Zeitpunkt und loggen Sie sich mit einem Klick ein.

Im Verlauf dieses Artikels erfahren Sie zudem, wie Sie mithilfe der bei facebook registrierten Email-Adresse ein neues Passwort für den Facebook-Account erstellen können, den Sie hacken möchten.

Von einem Online-Dienst hacken lassen

Verschiedene Online-Anbieter versprechen, auf Grundlage der bei Facebook eingerichteten E-Mail-Adresse oder Facebook-ID, das dazugehörige Passwort sicher, schnell und sogar kostenlos zu hacken.

Was sich durchaus verführerisch anhört und im einen oder anderen Fall auch funktionieren dürfte, ist dennoch mit Argusaugen zu betrachten.
Denn es ist nicht immer nachvollziehbar, ob sich hinter dem Hacker-Anbieter nicht jemand verbirgt, der Sie mit Malware oder Viren angreifen, Ihre eigenen Daten klauen, oder Sie in irgendeiner anderen Weise über den Tisch ziehen wird.

Facebook mit einer Software hacken

mSpy, FlexiSpy, Hoverwatch… bei verschiedenen Herstellern von Spionage-Apps erhalten Sie Zugang zu denjenigen Geräten, auf die Sie uneingeschränkten Zugriff wünschen.

flexispy facebook hacken

Dies beinhaltet auch, dass es keinerlei Barrieren zu passwortgeschützten Bereichen, wie Facebook, Instagram oder Tinder gibt.

Der große Vorteil dieser Überwachungssoftwares ist, dass es der Zugang zu so gut wie allen gängigen Accounts ermöglicht wird und das Hacken von Facebook & Co unbemerkt bleibt.

Von Nachteil sind jedoch die damit verbundenen monatlichen Lizenzkosten.

Facebook Passwort online hacken – Ist das möglich?

Ja, dies ist durchaus möglich. Ein Beispiel dafür, dass sich Facebook Passwörter auch online hacken lassen, ist Faceckear. Die Entwickler dieses Online-Dienstes nutzen Schwachstellen im eigentlich sehr starken Sicherheitssystem um Facebook, um dennoch Accounts zu hacken.

Faceckear facebook Hacker Skript

Hierfür kommt ein Panel zum Einsatz, das nach eigener Aussage auf einem “Facebook Hacker Skript” basiert und mit dessen Hilfe man auf den Server der Sozialen Plattform kommt. Ist das Passwort länger als 20 Zeichen, so sei eine Wiederherstellung des zu hackenden Kontos in 1-4 Sekunden möglich.

Facebook-ID

Um die Dienstleistung dieses Hacker-Anbieters nutzen zu können, ist es ausreichend, die Facebook-ID desjenigen zu kennen, der gehackt werden soll.

Faceckear wird damit, dass dieser Service nicht nur sehr einfach und sicher, sondern auch völlig anonym und kostenlos sein.

Auf der Webseite wird sogar konkret darauf hingewiesen, dass es keine Rolle spiele, um wen es sich handle – der beste Freund oder eine Zufallsperson -, denn man kümmere sich ganz einfach um den Rest.

Nachdem der Facebook-Account gehackt wurde, lassen sich folgende Dinge über ein eingängiges Panel durchführen:

  1. Erhalten Sie anonymen Zugriff auf die soziale Plattform der ausspionierten Person.
  2. Man kann alle nicht veröffentlichten Bilder, Videos und Daten einsehen.
  3. Alle eingehenden und ausgehenden Nachrichten im Messenger mitlesen.
  4. Sie haben sogar die Möglichkeit, alle Inhalte des gehackten Facebook-Kontos zu löschen.

Mit dieser Art an Online-Diensten lassen sich Facebook Passwörter also durchaus hacken.

Von Vorteil ist dabei, dass es sich zumindest im beschriebenen Fall um eine kostenlose Dienstleistung handelt.

Der Nachteil sollte allerdings nicht unbedacht bleiben, denn durch Nutzung einer solchen eindeutigen Hacker-Software unterstützt man auch die professionelle Cyberkriminalität im Netz.

Es geht dabei dann nicht mehr nur darum, das Handy einer ganz bestimmten Person, wie dem eigenen Kind, aus Sicherheitsgründen zu überwachen, sondern auch darum, Hacker zu unterstützen, die gezielt Angriffe auf beliebige persönliche Daten ausführen.

mspy-banner-image
Eine bessere Lösung zur Überwachung gibt es nicht!
Anmelden. Installieren. Überwachen.
Jörg ist Motivationsredner, Journalist, Texter und Kaffeesüchtiger. Als Student entwickelte er die Fähigkeit, ansprechende und inspirierende Inhalte zu schreiben. Jörg ist Autor mehrerer Selbstbewertungstrainings, zahlreicher Psychologieartikel und digitaler Produktbewertungen.

Schreiben Sie einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Zurück zum Anfang
Abonnieren Sie unsere Newsletters