

Snapchat hacken kann erforderlich sein, wenn Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben. Doch auch die Versuchung, einen Blick in das Profil einer anderen Person zu werfen, ist groß. Manchmal ist es sogar aus Sicherheitsgründen wichtig, zum Beispiel, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind auf der Plattform belästigt werden könnte.
Inhaltsverzeichnis
Ist Snapchat sicher?
Snapchat ist eine weltweit bekannte App, an der laufend gearbeitet wird. Das schließt auch etliche Sicherheits-Features mit ein. Dennoch wurden mit der Zeit immer wieder Zweifel laut, wie viele Sicherheitslücken bei Snapchat es wirklich gibt. Datenschutzrechtsexperten konnte schon einige Makel der Plattform entdecken. Doch auch die Nutzer selbst tragen viel zur Sicherheit bzw. fehlender Sicherheit auf der Plattform bei, jüngere Nutzer oftmals unbewusst.
Snapchat lebt davon, dass Nutzer sich selbst filmen und zeigen. Nur vergleichsweise wenige Nutzer achten darauf, nicht voll zu sehen zu sein. Das bedeutet, dass die Identität eines Snapchat-Nutzers leicht feststellbar ist. Deutlich gefährlicher wird es, wenn die Selbstdarstellung viel nackte Haus, anzügliche Inhalte oder sonstiges enthält, was andere Menschen auf dumme Gedanken bringen könnte.
Gerade Teenager sind sich der möglichen ernsten Folgen dieser spielerischen Nutzung und ihrer Wirkung auf andere häufig nicht bewusst. Das bedeutet für Angehörige und Eltern, dass es umso wichtiger ist, ein Auge darauf zu haben, wie ihre Liebsten Snapchat nutzen.
Im Vergleich zu vielen anderen sozialen Netzwerken ist Snapchat schwieriger zu hacken. Das liegt vor allem darin begründet, dass Snapchat über keine Webversion verfügt, sondern nur per App auf einem mobilen Endgerät funktioniert. Dennoch gibt es auch hier Lücken, wie auch Sicherheitsexperten immer wieder bemängeln.
Wie kann man ein Snapchat Passwort herausfinden?
Es gibt verschiedene Wege zum Snapchat hacken. Die drei vielversprechendsten Snapchat Hacks auf Deutsch sind die folgenden:
1. Mit der Hilfe spezieller Spy Apps
Wenn diese Wege zum Snapchat Passwort herausfinden nicht klappen oder Ihnen – insbesondere das Phishing – zu kompliziert sind, bietet sich eine spezielle Spy-App an. Sie können beispielsweise auch alle weiteren gängigen sozialen Netzwerke überwachen, z.B. Instagram oder WhatsApp. Auch die Anrufprotokolle, SMS, Notizen, das Telefonbuch und der GPS-Standort sind mit umfangreichen Spy Apps abrufbar. Warum sollten Sie sich also nur auf das Snapchat hacken beschränken?
Trotz des hohen Funktionsumfangs sollten Sie auch die potentiellen Nachteile bedenken. Hacking ist in vielen Ländern rechtlich untersagt, sie benötigen die Einwilligung der Person, die Sie überwachen. Auch wenn Sie die Zustimmung besitzen und die Versuchung groß ist, sollten Sie immer abwägen, ob gerade Ihr Interesse oder die Privatsphäre der Person wichtiger ist.
Warum ist mSpy die beste Wahl?
mSpy zählt derzeit zu den Marktführern unter den Monitoring-Apps. Der Anbietet hat ein umfangreiches Tool geschaffen, das kaum einen Wunsch offenlässt. Sobald Sie sich registriert und alle Einstellungen getätigt haben, haben Sie ein übersichtliches Dashboard vor sich. Das ist quasi Ihre Kommandozentrale, von der aus Sie einzelne Funktionen auswählen können.
Lassen Sie sich beispielsweise auf einer Karte anzeigen, wo sich das getrackte Handy gerade befindet und welche Wege zurückgelegt wurden. Mit der Geo-Fencing-Funktion können Sie Bereiche in „erlaubte“ und „beschränkte“ Regionen unterteilen. Zum Beispiel, wenn Ihr Kind sich nicht zu weit von Zuhause wegbewegen soll.
Sie können alle Textnachrichten anzeigen lassen, sowohl eingehende als auch ausgehende. Selbst solche, die eigentlich längst gelöscht wurden. Auch der Anrufverlauf kann lückenlos nachempfunden werden. Selbst in welchen WLAN-Netzwerken das Gerät angemeldet war, ist ersichtlich.
Auch die sozialen Netzwerke können Sie mit mSpy im Auge behalten. Abgedeckt werden Instagram, Facebook, Snapchat, Viber, Kik, Tinder, Skype, Line, Telegram und Google Hangouts – also so ziemlich alle gängigen Plattformen. Fallen in Chats oder beim Googlen bestimmte Schlüsselwörter, können Sie sich alarmieren lassen. Zum Beispiel, wenn Ihr Kind im Chat sexuelle belästigt wird oder Ihr Ehepartner nach Fremdgehtipps im Internet googelt.
Es ist auch nicht wichtig, welches Gerät Sie nutzen. mSpy funktioniert auf dem iPhone oder allen Android-Smartphones.
2. Mit der Funktion „Passwort vergessen“
Wenn Sie die Snapchat App auf Ihrem Gerät installiert haben, finden Sie unter der Login-Maske die Option „Passwort vergessen“. Wissen Sie, mit welcher E-Mail-Adresse sich die andere Person registriert hat oder haben Zugriff auf das Gerät der Person? Dann können Sie sich in kürzester Zeit Zugriff auf das Profil verschaffen.
Klicken Sie einfach auf „Passwort vergessen” und Sie per SMS oder E-Mail einen Link zum Zurücksetzen des Passworts. Öffnen Sie diesen, wählen Sie ein neues Passwort und schon sind Sie im gewünschten Profil. Der Nachteil an dieser Methode ist, dass die gehackte Person schnell merken wird, dass ihr bisheriges Passwort nicht mehr funktioniert.
3. Snapchat hacken per Phishing
Eine weitaus kompliziertere, aber dafür auf unauffälligere Methode zum Snapchat Account hacken ist Phishing. Beim Phishing werden einer Person gefälschte Websites, Links oder Apps untergejubelt. Meist erfolgt das per E-Mail. Darin wird sie beispielsweise aufgefordert, aus Sicherheitsgründen ihre Anmeldedaten zu verifizieren und sich einzuloggen. Hierfür wird ein Link in die E-Mail gesetzt.
Klickt der Empfänger darauf, denkt er, er befände sich auf der echten Seite der Plattform. In Wirklichkeit werden die Daten der Fake-Anmeldung jedoch an den Hacker weitergeleitet. Die Person selbst merkt es meist nicht einmal.
Die Phishing-Anwendung muss optisch täuschend echt aussehen. Dafür sind Programmierkenntnisse zwingend erforderlich. Da Snapchat keine Weboberfläche hat, merken viele Empfänger von Phishing-Mails schnell, dass das nicht echt sein kann.
Fazit
Ein Snapchat Passwort hacken ist schwieriger als bei anderen sozialen Netzwerken, aber nicht unmöglich. Vor allem, wer keine Programmierkenntnisse hat und sich eine leichte Bedienbarkeit sucht, sollte auf eine professionelle Spy App setzen. Unter diesen Spy-Apps hat sich mSpy in den vergangenen Jahren etabliert. Der Anbietet bietet zudem noch zahlreiche weiter Funktionen, die für Menschen interessant sein dürften, die auch Interesse am Snapchat einer anderen Person haben.