

WhatsApp ist weltweit der meistgenutzte Messenger. Allein in Deutschland nutzen ihn laut Statista 83,6 % aller Bürger. Nutzer verwenden die App zum Plaudern, Flirten, Verabreden oder sogar für berufliche Besprechungen. Die Inhalte sind oftmals pikant – weshalb auch viele Menschen das Bedürfnis verspüren, im WhatsApp einer anderen Person zu stöbern.
Vor allem besorgte Eltern und eifersüchtige Lebenspartner interessiert brennend, was ihre Liebsten über die App schreiben und versenden. Daher beschäftigen wir uns im Folgenden damit, ob das Mitlesen geht und wie Sie es anstellen können.
Inhaltsverzeichnis
Kostenlose Lösungen zum WhatsApp mitlesen ohne Zustimmung
Viele Menschen wünschen sich die Möglichkeit, ohne etwas dafür zu bezahlen, im WhatsApp einer anderen Person mitlesen zu können. Wer WhatsApp mitlesen ohne Zustimmung kostenlos ausprobieren möchte, dem stehen dafür, vor allem zwei Lösungen zur Auswahl:
1. Nachrichten per E-Mail exportieren
Für diese Variante müssen Sie das Zielhandy mindestens ein paar Sekunden in die Hände bekommen und dann schnell sein. Öffnen Sie die WhatsApp-Anwendung auf dem Gerät und wählen dann den Chatverlauf, den Sie exportieren möchten. In der oberen rechten Ecke wählen Sie nun das Menü mit den drei Punkten, gehen anschließend auf „Mehr“ und dann auf „Chat exportieren“.
Je nach Umfang des Chatverlaufs, kann es jetzt etwas dauern. Im Anschluss können Sie auswählen, den Chatverlauf per E-Mail zu versenden. Geben Sie hier einfach Ihre eigene E-Mail-Adresse an.
Der Nachteil an dieser Variante ist, dass Sie immer nur einzelne Chats exportieren können und nicht mehrere Verläufe mit unterschiedlichen Personen. Auch erhalten Sie die Daten immer nur bis zu dem Zeitpunkt der Abfrage. Alles, was danach folgt, bekommen Sie nicht mehr mit (bis Sie diesen Vorgang zum WhatsApp ausspionieren ohne Zustimmung wiederholen).
2. Social Engineering
Grundsätzlich ist damit gemeint, andere in zwischenmenschlichen Beziehungen zu einem bestimmten Verhalten zu bringen, um so an sein eigenes Ziel zu gelangen. Zum Beispiel gehört das Phishing dazu. Zum Zwecke des WhatsApp-Hackings kann der Zielperson eine E-Mail gesendet werden, die den Anschein macht, von WhatsApp oder Google zu stammen. Darin wird sie z.B. aufgefordert, ihre Daten zu verifizieren.
Fällt die Zielperson auf diesen Trick herein, gelangen Sie an ihre Zugangsdaten und können beispielsweise Zugriff auf alle WhatsApp-Backups erhalten, die diese Person über Google Drive gesichert hat.
Diese Variante ist noch einmal deutlich komplexer, weshalb Sie technisches Know-How und gute Ideen erfordert. Auch besteht immer die Gefahr, dass der Trick auffliegt und die Zielperson entweder gar nicht darauf reagiert, oder aber Sie verdächtigt, sie hacken zu wollen.
Die Lösung von mSpy
Effektiver funktioniert das WhatsApp Nachrichten mitlesen ohne Zielhandy mit der Monitoring-App von mSpy.
Diese Variante ist zwar nicht kostenlos, funktioniert aber weitaus unkomplizierter und eignet sich daher auch für alle, die keine Technik-Experten sind.
Vorab kann mSpy natürlich aber kostenlos getestet werden, damit Sie sich einen Überblick über die Funktionalität des Service machen können.
Im Gegensatz zu den kostenlosen Varianten können Sie über die mSpy-Anwendung gleich eine Vielzahl an Informationen erhalten.
In puncto WhatsApp können Sie alle Chats mit allen Kontakten einsehen, inklusive alle Textnachrichten, Sprachnachrichten, Bilder sowie Videos, egal ob empfangen oder gesendet.
Ähnliches gilt für andere beliebte Messenger wie etwa Telegram oder Facebook. Der Vorteil ist hier, dass Sie nicht nur eine einzelne App überwachen können und das auch nicht nur zu einem Zeitpunkt – über das Dashboard können Sie in Echtzeit und fortlaufend mitlesen.
Darüber hinaus ermöglicht mSpy nicht nur das WhatsApp mitlesen ohne Zustimmung, sondern auch Einblick in viele weitere Inhalte des jeweiligen Smartphones. Zum Beispiel können Sie:
- den Kalender einsehen, ebenso
- die Galerie
- das Telefonbuch und
- sämtliche Anruferlisten
Auch besteht die Möglichkeit, den Gerätestandort zu überprüfen und auf einer Karte graphisch darstellen zu lassen.
Für all das muss mSpy nur einmalig installiert werden. Danach arbeitet die App unauffällig im Hintergrund.
Zwar ist dies keine WhatsApp Spionage kostenlos ohne Zugriff, dafür funktioniert diese Methode für Ihr Geld deutlich effektiver, sicherer und verlässlicher.
Fazit
Mit einigen Tricks können Sie die WhatsApp Chats einer anderen Person mitlesen. Haben Sie einige Voreinstellungen genommen, ist sogar der WhatsApp mitlesen ohne Zugriff möglich.
Es existieren sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Lösungen, wobei die kostenlosen Methoden zum einen Nachteile mit sich bringen und zum anderen eher etwas für technisch sehr versierte Menschen ist. Am einfachsten funktioniert es mit der App vom mSpy.